top of page

Was ist Yin und Yang?

  • Autorenbild: Alessandra Moeckli
    Alessandra Moeckli
  • 15. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Das Gleichgewicht der Kräfte

Yin und Yang repräsentieren zwei gegensätzliche, aber komplementäre Kräfte, die in ständigem Wechselspiel zueinander stehen. Diese Kräfte existieren nicht isoliert, sondern bedingen sich gegenseitig. Yin steht dabei für das passive, dunkle, weibliche Prinzip, während Yang das aktive, helle, männliche Prinzip darstellt. Zusammen bilden sie das Gleichgewicht des Universums.


  • Yin: Dunkelheit, Ruhe, Kälte, Nacht, Mond, Intuition, Stille, Passivität. Dazu gehören die Farben blau, schwarz, und sämtliche Grautöne

  • Yang: Helligkeit, Aktivität, Wärme, Tag, Sonne, Logik, Bewegung. Dazu gehören die Farben gelb, orange, rot und grün.

Wie wirken sich Yin und Yang auf das Feng Shui aus?

Tipp: Räume, die zu viel Yin haben, wirken oft ruhig, aber auch leer und unausgewogen, während Räume mit zu viel Yang überladen und chaotisch erscheinen können. Es geht darum, das richtige Maß an beidem zu finden, damit sich die Energie angenehm anfühlt und das Wohlbefinden fördert.


Wie erkenne ich, ob mein Raum zu viel Yin oder Yang hat?


Wenn Ihr Raum zu viel Yin hat, fühlt er sich möglicherweise „kalt“, „leer“ oder „erdrückend“ an. Umgekehrt fühlt sich ein Raum mit zu viel Yang oft „überstimuliert“, „hektisch“ oder „chaotisch“ an. Beide Zustände führen zu einem Blockieren des Chi-Flusses und wirken sich negativ auf Ihre Lebensenergie aus.



Wie aktiviere ich Yang oder Yin?

Um Yin und Yang in deinem Raum zu balancieren, kombiniere beruhigende Farben mit energetisierenden Akzenten. Ein Schlafzimmer profitiert von blauen und grünen Tönen, während ein Arbeitszimmer durch rote oder gelbe Akzente energetisiert wird.


Wenn Sie noch Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ist Ihr Yin und Yang ausgeglichen? Haben Sie eine innere Ruhe im Alltag? Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Analyse und Unterstützung!

 
 
 

Comments


bottom of page